Kulturnachrichten Fränkische Schweiz

Mit freundlicher Genehmigung von www.wiesentbote.de

Konzert mit „Doloctemble“ und „OK 50“ in Bamberg

Unter dem Titel „Heigh – ho holiday“ lädt die Städtische Musikschule am Samstag, 19. Juli, 17 Uhr, in den neuen Festsaal der Musikschule, St.-Getreu-Straße 14, ein. Das Programm gestaltet „Doloctemble“...

Veranstaltungen an der Universität Bamberg

Smart City Research Lab Projektmesse 23. Juli 2025, 17.30 Uhr Stadt:Raum, Promenadestraße 6a, 96047 Bamberg Bei der Projektmesse des Smart City Research Lab (SCRL) am Mittwoch, 23. Juli 2025, können...

Bamberger OB Starke wird mit dem Denkmalschutz-Oscar geehrt

Außergewöhnlicher Einsatz für den Erhalt zahlreicher Baudenkmäler wird in München gewürdigt Es ist eine hohe Auszeichnung für Oberbürgermeister Andreas Starke wegen „seines hohen Engagements für Denkmalschutz und Denkmalpflege in der...

Neue Kulturinformationstafel dank LEADER am „Kleingeseer Dorfplatz“ initiiert

Der Vorsitzende der LEADER-Aktionsgruppe Kulturerlebnis Fränkische Schweiz, Landrat Dr. Hermann Ulm, konnte bereits im Februar diesen Jahres im Rahmen einer kleinen Feierstunde gemeinsam mit LEADER-Managerin Marion Rossa-Schuster eine Förderurkunde zur...

Kräuterwanderung im Kräuterdorf Nagel

Sonntag, 20. Juli findet im Rahmen von BayernTourNatur eine Wildkräuterwanderung rund um den Nageler See und zum Bibergebiet statt. Die Teilnehmer lernen jede Menge Wildkräuter an ihren natürlichen Wuchsorten kennen....

Baunacher Kirchweih 2025

Von Freitag, 18. Juli 2025 bis einschließlich Montag, 21. Juli 2025 feiern wir wieder Baunacher Kirchweih. Es wird ein interessantes Programm angeboten. Der Kirchweihbaum wird am Freitag, 18. Juli 2025...

Das Marktredwitzer Altstadtfest 2025

Am Samstag, 19. Juli 2025 findet von 13.00 Uhr bis 1.00 Uhr wieder das beliebte Marktredwitzer Altstadtfest statt! Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich in der Innenstadt auf jede Menge...

Traditionelles Sportfest des TSV Kirchenlaibach

Mit einem riesigen Fußballprogramm, mit einem Fränkischen Genussabend und einer Schlager- und Rock-Party sowie so manche kulinarische Köstlichkeiten feiert der TSV Kirchenlaibach vom 18. bis 20. Juli sein traditionelles Sportfest...

Casino Lichtspiele Eckental – aktuelles Kino-Programm

Aktuelle Filme im Kino in Eckental: Jurassic World ( 3 D Version mit Brille) Freigegeben ab 12 Jahren/ In Begleitung Erziehungsbeauftragter frei ab 6 Jahren Donnerstag 17.07. . 19:45 Uhr...

Kino-Center-Forchheim – aktuelles Programm

Im Bundesstart! Tolle Animationen, liebenswerte Charaktere und jede Menge schlumpfiger Spaß! 17.07.-23.07.25 „Die Schlümpfe – Der große Kinofilm“ „Digital“ freig. ab 0 Vorstellungen: Mo.-Fr. 15.30 Uhr, Sa. 14.45 + 17.25...

Frühschwimmen mit Live-Jazz im Freibad Gaustadt

Live-Jazz zum Frühschwimmen: Das gibt’s nur im Freibad Gaustadt. Am Donnerstag, 31. Juli, steht die Sängerin und Songwriterin Suzan Baker gemeinsam mit Dennis Lüddicke nicht auf der Bühne, sondern am...

Sommerkonzert unter freiem Himmel in Wunsiedel

Städtische Sing- und Musikschule lädt ein Am Sonntag, den 20. Juli 2025, erklingen ab 17:00 Uhr am Eisweiher bei Buntmacher’s Bar erneut vielfältige musikalische Beiträge: Die Städtische Sing- und Musikschule...

Paul Maar bringt das Sams ins Blues- & Jazzfestival Bamberg 2025

Der freche rothaarige Sams aus den beliebten Kinderbüchern erobert in diesem Sommer die Blues- und Jazzwelt. Kein Geringerer als der weltberühmte Bamberger Kinderbuchautor Paul Maar, Schöpfer des Sams, hat das...

„Große Weidenkugel flechten“ – Kurs für Erwachsene in der Umweltstation Weismain

Stefanie Schreiber zeigt in ihrem Kurs am 18. Juli 2025 um 14 Uhr, wie eine große Weidenkugel im Chaosgeflecht entsteht. In zwei Stunden flechten die Teilnehmer dabei eine schöne Deko...

Start frei für die 18. Schultheatertage der Stadt Bayreuth

„Bühne frei“ heißt es wieder am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16. Juli, im Europasaal des ZENTRUMS. Die 18. Bayreuther Schultheatertage bieten an beiden Vormittagen abwechslungsreiche Stücke für alle theaterbegeisterten...

Erfolgreicher Trödelmarkt der AWO Forchheim zieht zahlreiche Besucher an

Am vergangenen Samstag, den 5. Juli, verwandelte sich der Hof der Kasernstraße 7 in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Bereits zum fünften Mal lud die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Forchheim zum großen Trödelmarkt...

Sommer-Musik-Event mit Aaron English: ein Abend voller Magie und Begegnung in Wiesenttal

Der erste Sommer-Musik-Event im Innenhof der ehemaligen Oschatz-Werkstatt – heute Heimat des IMpunkts (Inklusions Meeting Point) – war ein voller Erfolg und ein echtes Highlight für den kleinen Luftkurort. Bei...

Klaus Holetschek besucht Schloss Wernsdorf

Begegnung, Musik und gelebter Dialog auf Schloss Wernsdorf In dieser Woche besuchte MdL Holger Dremel gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden der Landtags-CSU MdL Klaus Holetschek, Landrat Johann Kalb, stellv. Landrat Johannes...

Bayreuther Frankenbund besucht die berühmte Tanzlinde

Der Frankenbund lädt herzlich ein zur Tagesfahrt mit dem Thema „Tanzlinden und Sandsteinhäuser“ am Samstag, 19. Juli 2025. In diesem Jahr stehen die Tanzlinden und Sandsteinhäuser im Mittelpunkt der Exkursion...

Das Diözesanmuseum in Bamberg zeigt Werke zu globalen Umweltherausforderungen

Krise. Kunst. Kirche. Kontinente. Visionen von Laudato si‘ Eröffnung der neuen Sonderausstellung im Diözesanmuseum Das Diözesanmuseum in Bamberg präsentiert ab Samstag, den 12. Juli eine neue Sonderausstellung. Unter dem Titel...

Von Eis bis Hummer: Junge Künstler gestalten Ferienpass 2025 im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Ferien(s)pass 2025: Sieger des Malwettbewerbs gekürt Drei Motive aus 200 Einsendungen überzeugten die Jury Bei der diesjährigen Siegerehrung des Malwettbewerbs zum Landkreis-Ferien(s)pass sind dieses Mal Lonnerstadt, Hemhofen und Heßdorf an...

Premiere des Stadtrundgangs „Queer durch Bamberg“

Queere Geschichte wird endlich sichtbar: Am Sonntag, den 13. Juli 2025, um 14 Uhr startet der erste queer-geschichtliche Stadtrundgang in Bamberg. Die Premiere ist Teil des Programms zum „Christopher Street...

Bayreuth: Sommerleseclub startet in der RW21 Stadtbibliothek

Der Sommerleseclub (SLC) startet wieder in der RW21 Stadtbibliothek Bayreuth: Von Freitag, 25. Juli 2025, bis zum 06. September 2025 sind alle Lesebegeisterten im Alter von 6-12 Jahren eingeladen, an...

„Freund statt fremd“ lädt zum Kinosommer im Hain ein

Am 15. Juli 2025 veranstaltet der Bamberger Verein Freund statt fremd e. V. einen gemeinsamen Kinoabend unter freiem Himmel – als Teil des Jubiläumsprogramms zum zehnjährigen Bestehen des Vereins. Unter...

Harmonika-Fest heizt Trabelsdorf richtig ein

Rhön-Harmonika-Fest erstmals vom 08. bis 10. August 2025 in Trabelsdorf bei Bamberg / Kartenvorverkauf läuft / Nonstop Volksmusik, Rock, Pop und Schlager mit Top-Acts. Längste Harmonika-Meile der Welt Ein Rhön-Harmonika-Fest...

Stadtbücherei Forchheim am Samstag geschlossen

Die Stadtbücherei Forchheim hat wegen des im KulturSommerQuartier stattfindenden Büchereifests am Samstag, den 12. Juli 2025 geschlossen. Die Stadtbücherei Forchheim begrüßt am Samstag, 12. Juli 2025, alle Lesefans zum traditionellen...

Voranzeige: Erwin Pelzig in Speichersdorf

Zwischen Stammtisch und Sternenstaub: Erwin Pelzig fragt „Wer wir werden“ Wenn Erwin Pelzig am Samstag, 1. November 2025, auf Einladung der Bürgerstiftung Lebensfreude in der Speichersdorfer Sportarena auf die Bühne...

Musikfestival Plassenburg Open-Air – Konzerterlebnis im historischen Ambiente

Der Countdown für das beliebte Plassenburg Open-Air in Kulmbach läuft: Der Schöne Hof der Plassenburg wird vom 13. bis 20. Juli 2025 wieder zum Schauplatz stimmungsvoller Konzertabende. Mit rund 7.000...

Jahresschlusskonzert der Musikschule Kulmbach

Musikalisches Highlight vor den Sommerferien Es ist der Höhepunkt schlechthin im Unterrichtsjahr der Städtischen Musikschule Kulmbach: Am Sonntag, 13. Juli 2025, laden die Musikerinnen und Musiker um 11 Uhr zu...

KinderUni der Uni Bayreuth: „Wie zauberst du das perfekte Buch?“

Am nächsten Mittwoch geht die diesjährige KinderUni der Uni Bayreuth in die dritte Runde: Kinder-Vortrag – 16. Juli 2025, 17.15 Uhr Professorin Dr. Tina Hartmann, Literaturwissenschaft berufsbezogen, referiert über „Wie...