Kulturnachrichten Fränkische Schweiz
Mit freundlicher Genehmigung von www.wiesentbote.de
Besinnlicher Adventszauber in der Wallfahrtskirche St. Moritz: Einzigartige Veranstaltung begeistert Leutenbach und die Region „Rund ums Walberla“
Am vergangenen Ersten Adventswochenende wurde die romantische Wallfahrtskirche St. Moritz zum Schauplatz einer außergewöhnlichen kulturellen Veranstaltung, die nicht nur die Bewohner von Leutenbach, sondern auch Besucher aus der gesamten Region...
Nachmittag im Advent in Bayreuth
Wenn der Bayreuther Richard-Wagner-Verband zum Nachmittag im Advent einlädt, dann geht es da nicht nur um Lebkuchen und Glühwein, sondern immer auch um Musik. In diesem Jahr lassen die Wagnerfreunde...
Ausstellung im Bayreuther Rathaus zum Thema „Zeitenwende“
Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken e.V. griff den viel zitierten Begriff der „Zeitenwende“ auf und bat seine Mitglieder ihn auf seine künstlerische Relevanz hin zu untersuchen. Seit ihrer...
Ausstellungseröffnung in Weißenstadt
Katrin Horn aus Wunsiedel-Schönbrunn präsentiert ihre Werke zur Magie des Fichtelgebirges Am Samstag, dem 9.12. um 18.00 Uhr findet im Antiquariat Wilsbergensis Am Marktplatz 5 in Weißenstadt eine Vernissage statt,...
Vortrag über den Kunstliebhaber Ludwig I. in Bamberg
Am Freitag, 8. Dezember, um 19 Uhr hält Dr. Cajetan Freiherr von Aretin auf Einladung des Historischen Vereins Bamberg e. V. einen Vortrag über „Ungewollte Folgen der Revolution. Die Kunstsammlungen...
MdB Lisa Badum: „Forchheims Bewässerung ist Welterbe!“
Lisa Badum, Bundestagsabgeordnete für Forchheim und Bamberg und Mitglied im Klimaausschuss erklärt: Heute Abend hat die UNESCO, also die Vereinten Nationen, die traditionelle Bewässerung zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt....
Konzert des Musikvereins Gößweinstein in der Basilika
Nach längerer Pause freuten sich Musiker und Zuhörer am vergangenen Sonntag wieder auf ein Konzert des Musikvereins Gößweinstein. Das Konzert in der vollbesetzen Basilika stand unter dem Motto „Musik in...
Eröffnung der Ausstellung WHAT’S LEFT in der Bamberger Villa Concordia
Die bildende Künstlerin MARIA BRAUNE ist derzeit Stipendiatin im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia. Am Donnerstag, den 7. Dezember um 19 Uhr wird ihre Ausstellung „What’s Left?“ eröffnet. Die Kunsthistorikerin, Kuratorin und Autorin...
Forchheimer Institut für Gregorianik zum Mitsingen veranstaltet Workshop
Gregorianische Gesänge zu Advent und Weihnachten Das Forchheimer Institut für Gregorianik zum Mitsingen veranstaltet am Wochenende vom 15. bis 17. Dezember in der romanischen Klosterkirche zu Heilsbronn bei Ansbach einen...
Bilerbuchtheater in Eckental und Bayreuth: „Das NEINhorn und die SchlangeWEILE“
Um den Liebhabern beider Geschichten gerecht zu werden, hat das Bilerbuchtheater die Geschichten „ DAS NEINhorn“ und „Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE“ in einer eigenen Version inszeniert. In der heilen...
Einladung: Adventskonzert in der Burgebracher Pfarrkirche
Ein Advent ohne Musik ist wie ein Weihnachtsbaum ohne Schmuck: Damit feierliche Stimmung aufkommt, braucht es vertraute Melodien, die alle Jahre Groß und Klein verzücken. Auch in diesem Jahr möchten...
Kunstmuseum Bayreuth präsentiert zum Museumsgeburtstag CALYX
Großobjekt CALYX von Peter F. Piening im Museumsfoyer aufgebaut und wird dort ab dem 3.12. – dem 24. Museumsgeburtstag des Kunstmuseum Bayreuth – dauerhaft zu sehen sein. Peter F. Piening...
Kino-Center-Forchheim – aktuelles Programm
Im Bundesstart! Fantasievolles, berauschendes Leinwandspektakel erzählt mit viel Herz und Humor! 07.12.–13.12.23 „Wonka“ „Digital“ freig. ab 0 Vorstellungen: Mo.-Fr. 15.30+19.45 Uhr, Sa. 14.45,17.30+20.00 Uhr, So. 14.45+17.30 Uhr. 2.Woche! Disneys bezauberndes...
Jubiläumsfaschingsdämmerung – 55 Jahre Neunkirchener Carnevals-Verein
Gelungener Auftakt Der NCV konnte endlich wieder seine traditionelle Faschingsdämmerung am 11.11.2023 feiern. Bis auf den letzten Platz war der Zehntspeicher gefüllt, als der Präsident des NCV, Steffen Habel, mit...
Regierung von Oberfranken praktiziert „Klimaschutz im Denkmal“
Denkmalgerechte Integration einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Präsidialgebäudes Die Regierung von Oberfranken führt derzeit umfangreiche Bauunterhaltungsmaßnahmen an ihren denkmalgeschützten Gebäuden in Bayreuth durch. Neben der Erneuerung der Fenster und...
Fertigstellung des „Friedrichsforums“ in Bayreuth verzögert sich
Die Übergabe des Friedrichsforums an den Nutzer mit anschließender Inbetriebnahme und Probebetrieb, die für April 2024 geplant war, verschiebt sich. Der Grund hierfür sind Verzögerungen beim Ausbau des Großen Saals....
Weihnachten im Landratsamt Bamberg
Weihnachtsausstellung mit Verkauf am Donnerstag, 7. Dezember 2023 in der Infothek des Landratsamtes Es weihnachtet sehr… – auch im Landratsamt Bamberg. Die Infothek lädt daher am Donnerstag, 7. Dezember 2023...
Ute Müller-Geier liest Fränkisch-Weihnachtliches im Gräfenberger Poeten-Eckela
Rauschgoldengel und Zwetschgermännla Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, der Familie und der geschlachteten Gänse. Es ist auch ein unerschöpfliches Fest der Geschichten und der Poesie. Ute Müller-Geier...
Stadtbibliothek Bayreuth veranstaltet Vorlesestunden
Auch im Dezember veranstaltet die Stadtbibliothek Bayreuth Vorlesestunden für Kinder ab vier Jahren. Sie finden am Mittwoch, 6., 13., 20. und 27. Dezember, jeweils um 16 Uhr, und am Samstag,...
Goldkronach: Gefühlvolle Musik und ergreifende Texte beim Konzert „Compassion“
Leben und Tod. Gehört das zusammen? Kann man das Leben und den Tod lieben? Mit diesen Themen beschäftigte sich das Jahresabschlusskonzert des Alexander von Humboldt-Kulturforums am Vorabend des Totensonntags in...
Bayreuth: Wer spielt mit im jungen Orchester auf Zeit?
Eine Woche, gefüllt mit wunderbaren Musikerlebnissen und grenzenloser Spielfreude, das – und noch viel mehr – bietet das Jugendsymphonieorchester Oberfranken, zu dem der Bezirk traditionell in den Osterferien einlädt. Junge...
Eckental: Tierisch gute Abenteuer in der Gemeindebücherei
Autorin Judith Allert stellte Eckentaler Grundschülern einige ihrer Werke vor. Fasziniert waren die Kinder aber auch von ihrem Leben als Schriftstellerin auf einem Bauernhof. Krümel und Fussel tragen Dauerwelle. Die...
Kunstwerk am Bamberger Schönleinsplatz mit frischem Lack
Die Skulpturengruppe „Meeting“ des chinesischen Künstlers Wang Shugang war gut viereinhalb Wochen „in der Kur“. Die Figuren haben eine neue Lackierung erhalten und hocken nun wieder in gewohnter Manier am...
Wohnzimmerkonzert mit Julian Adler in Bayreuth
Das nächste Wohnzimmerkonzert in der Freien Evangelischen Gemeinde Bayreuth (Badstr. 7) findet am Samstag, den 02.12. ab 20:00 Uhr statt. Der Eintritt ist wie immer frei, um eine Hutspende wird...
Bamberger Literatur Festival von Januar bis Mai 2024
Mit spannenden Lesungen… So., 21.01.24 | Tanja Kinkel & Nevfel Cumart (Eröffnung) M0., 22.01.24 | Anselm Grün Mi., 24.01.24 | Felix Brych Fr., 26.01.24 | Florian Schroeder So., 28.01.24 |...
Frowenpower in Kulmbach – Ausstellung in der Kunstgalerie
In der KUNSTGALERIE MARION KOTYBA im Oberhacken 3 in Kulmbach fand am Freitag, den 24. November 2023 um 18:00 Uhr die Vernissage der 5. Adventsausstellung zum Thema Waldesgrün statt. Nach...
Stadtkirche Bayreuth startet Adventskonzert mit dem Bläserensemble „Helicon“ (NL)
Stadtkirche Bayreuth Adventskonzert mit dem Bläserensemble „Helicon“ (NL) Samstag, 2.12.2023, 19 Uhr Leitung: Prof. Harry Ries Orgel: Tjeu Zeijen Eintritt frei! Am Samstag, 2. Dezember 2023 um 19 Uhr ist...
14. Bamberger Zirkusvarieté mit neuem Programm „Reise zur Ewigkeit“
Seit fast 15 Jahren begeistern die Künstler des gemeinnützigen Vereines Bamberger Zirkus-Varieté e.V. mit ihren kreativen Varieté-Programmen. Nun steht mit „Reise zur Ewigkeit“ die 14. Produktion in den Startlöchern. Karten...
VR Bank Bamberg-Forchheim: Vorstellung des Kunstkalenders 2024
Der Kunstkalender der VR Bank Bamberg-Forchheim hat eine lange Tradition, die auch in diesem Jahr fortgeführt wird. Für das Jahr 2024 konnte Kurt Neubauer als Künstler gewonnen werden, der in...
Heroldsbach: Neuer Frankenkalender jetzt erhältlich
Es ist wieder soweit: der neuer Frankenkalender ist fertig gedruckt und bei Wolfgang Schmidt erhältlich. Der Kalender kostet trotz Inflation immer noch 20 € (+ Versandkosten). Sie finden darin Motive...