Kulturnachrichten Fränkische Schweiz
Mit freundlicher Genehmigung von www.wiesentbote.de
Sommerlounge Fichtelgebirge unter dem Motto „Zukunft leben“
Die Sommerlounge Fichtelgebirge geht am 7. August 2025 in die nächste Runde – und verwandelt die Innenstadt von Wunsiedel unter dem Motto „Zukunft leben“ in die wohl größte After-Work-Sommer-Party der...
Malkurs für Kinder in der Umweltstation Obermain-Jura in Weismain
Malen mit Pastellkreide – Gartenfrüchte auf schwarzem Papier Die Umweltstation Obermain-Jura bietet in den Sommerferien einen Malkurs mit Elfriede Dauer an. Dazu dürfen Kinder ab 6 Jahren ihre eigenen Gartenfrüchte...
Sommerkonzert der Sing- und Musikschule Wunsiedel
Das Sommerkonzert der Sing- und Musikschule fand bei strahlendem Sommerwetter am Sonntag, den 20. Juli, am Eisweiher bei der Buntmacher´s Bar statt. Nach der Begrüßung durch den Leiter Georg Obermaier...
Musikalische Vorlesestunde in der Stadtbibliothek Bayreuth
Die Stadtbibliothek Bayreuth lädt am Samstag, 2. August, von 11 bis 12 Uhr, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bayreuth blättert“ zu einer musikalischen Vorlesestunde mit Bastelaktion in die Black Box des...
Sommerferien in der Marktgemeinde Eggolsheim
Auch in diesem Jahr erwartet Kinder, Jugendliche und Familien der Marktgemeinde Eggolsheim wieder ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm voller Erlebnisse, Kreativität und Bewegung. Von sportlichen Angeboten wie Tennis, Boule oder...
Orgelmatinee in der Schlosskirche in Bayreuth
Orgelmatinee zur Festspielzeit Die fünfte Orgelmatinee in der Schlosskirche am Samstag, 2. August um 12 Uhr, wird von der jungen spanischen Konzertorganistin Mar Vaqué gestaltet. Als Solistin ist sie im...
Kino-Center-Forchheim – aktuelles Programm
3.Woche! Tolle Animationen, liebenswerte Charaktere und jede Menge schlumpfiger Spaß! 31.07.-06.08.25 „Die Schlümpfe – Der große Kinofilm“ „Digital“ freig. ab 0 Vorstellungen: Mo.-Fr. 15.30 Uhr, Sa. 14.45 + 16.50 Uhr,...
Bunte Aquarelle und Collagen im Landratsamt Bamberg
Ausstellung von Künstler Wolfgang May im Treppenhaus des Hauptgebäudes Im Landratsamt Bamberg lassen sich im Treppenhaus des Hauptgebäudes aktuell Werke des Künstlers Wolfgang May bewundern. Die farbenfrohen Aquarelle und Collagen...
386 Fahnen und über 10.000 Blumen für die Festspiele in Bayreuth
Pünktlich zur Festspielzeit putzt sich Bayreuth heraus. Deswegen sind die Mitarbeiter des Stadtbauhofs in der Innenstadt unterwegs, um Flaggen aufzuziehen. So werden am Marktplatz 97 Alumasten aufgestellt. Diese zieren Fahnen...
Ehrung „Jugend musiziert“ im Rathaus Maxplatz in Bamberg
17 junge Musikerinnen und Musiker aus Bamberg haben beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ sehr erfolgreich abgeschnitten – so viele wie noch nie. Bei der Ehrung im Rathaus Maxplatz sparte Kulturreferentin Ulrike...
Kulturhof – Platz der Menschenrechte wird in Bamberg feierlich eröffnet
Am Samstag, 26. Juli, eröffnet die Stadt Bamberg, zusammen mit dem Bürgerverein Bamberg-Ost, den Kulturhof – Platz der Menschenrechte auf dem Lagarde-Campus feierlich. Nach dem offiziellen Auftakt um 13 Uhr...
MBM Movie Night – Disney Classics in Marktredwitz
Nach einem sehr erfolgreichen Konzert der Marktredwitzer Blasmusik rund um das Thema Musicals im letzten Sommer folgt in diesem Jahr ein Open-Air-Konzert unter dem Motto „MBM Movie Night – Disney...
Freunde, Töne und Götterfunken beim Sommermusical des Bayreuther Kinder- und Spatzenchores
Über 1.000 Besucherinnen und Besucher erlebten die Aufführung im ZENTRUM Mit schwungvollen Liedern, langanhaltenden Ohrwürmern und einem faszinierenden Bühnenbild präsentierte der Bayreuther Kinder- und Spatzenchor das Musical „Freunde, Töne, Götterfunken“...
Bambergs OB bei den Feierlichkeiten zum 1.000-jährigen Bestehen der Stiftskirche in Kaufungen
Jonas Glüsenkamp auf den Spuren von Kaiserin Kunigunde Eine 13.000 Einwohner-Gemeinde im nordhessischen Landkreis Kassel. Vermutlich ist sie nicht vielen Bambergerinnen und Bambergern ein Begriff. Dabei reichen die Verbindungen nach...
Schmidt Max und das Biotop Biergarten – Blick auch nach Unterhaid
Was haben Fledermäuse, Spatzen und eine kühle Mass Bier gemeinsam? Sie finden einen optimalen Rückzugsraum im Biergarten. Seit 1812 dürfen die Brauereien in der Nähe ihrer Keller Bier ausschenken. Als...
Sommerserenade in der Forchheimer St.-Gereons-Kapelle
Ein musikalisches Klangerlebnis Die KEG Oberfranken lud in die St. Gereons Kapelle in Forchheim zur Sommerserenade ein. Die Bezirksvorsitzende, Frau Dr. Cordula Haderlein, freute sich über den zahlreichen Besuch und...
Blick über den Zaun: 33. Motorradtreffen in Oechsen
Endlich wieder August! Die perfekte Zeit für kühles Bier, laute Rockmusik und heiße Öfen. Vom 8. bis 11. August 2025, findet in der Rhön das große Bikerevent des Jahres statt:...
Kirchen- und Orgelführung in der Kreuzbergkirche bei Hallerndorf
Das Colloquium Historicum Wirsbergense (CHW) lädt für Freitag, 1. August, 17 Uhr, zu einer Kirchen- und Orgelführung in die Kreuzbergkirche bei Hallerndorf ein. Der oberfränkische Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Günter Dippold...
Öffentlicher Stadtrundgang am 27.7. in Bayreuth: Auf den Spuren von Carl Gontard
Wir richten an diesem Tag den Scheinwerfer auf Carl von Gontard, dessen Werk Das Gesicht Bayreuths bis heute nachhaltig prägt. Was macht seine Architektur aus? Wir betrachten gemeinsam sein Werk...
„Genussvoll Wandern“ am 27. Juli in der Kulmregion
„Genussvoll Wandern“ heißt es am Sonntag, 27. Juli, in der evangelischen Kulmregion mit ihren Kirchengemeinden Speichersdorf, Wirbenz/Immenreuth/Kemnath und Neustadt am Kulm. Dann sind Christen und Interessierte zur Wanderung zur Tauritzmühle...
Voranzeige: Kammermusical „DER PAKT MIT GOTT“ in oberfränkischen Theatern
DER PAKT MIT GOTT – einmal Jenseits und zurück Ein Kammermusical von Larissa Bultmann Selbst im Jenseits findet das unverwüstliche Temperament der Sängerin Josefine keine Ruhe. Im Paradies angekommen, beschwert...
Blues- und Jazzfestival im Schloss Sassanfahrt
Auch in diesem Jahr ist der Garten von Schloss Sassanfahrt wieder Schauplatz von Konzerten im Rahmen des Bamberger Blues- und Jazzfestivals. Am Samstag, den 2. August spielt um 19 Uhr...
Erzählcafé in Erlangen: „Mentale Gesundheit durch Musik und Gesang“
Menschen unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Hintergründen kommen regelmäßig im Erlanger Erzählcafé zusammen. Es ist eine Veranstaltungsreihe der Lebenshilfe Erlangen für Austausch, Kreativität und persönliche Entwicklung. Seit seinem neunten Lebensjahr...
Casino Lichtspiele Eckental – aktuelles Kino-Programm
Aktuelle Filme im Kino in Eckental: Karli & Marie Frei ab 12 Jahren Donnerstag 24.07. 20:00 Uhr Mittwoch 30.07. 18:00 Uhr Die Schlümpfe: der große Kinflm Freigegeben ohne Altersbegrenzung Freitag...
Klassische Musik und Klimawandel in der Dampfbahn Fränkische Schweiz in Ebermannstadt
„Da verschob sich die Ruhe“ – außergewöhnliches Konzertprojekt des Ensemble Ruhr mit Slam Poetry und Lichtkunst Auf dem Gelände der Dampfbahn Fränkische Schweiz in Ebermannstadt findet am 25. und 26....
HUEBNOTIX am 24.7. beim Open Air Festival Schloss Schreez
Hallo HUEBNOTIX-Freunde, die Prognosen sind stabil und es sieht nach bestem Open-Air-Wetter für den morgigen Donnerstag aus! Auf geht’s zu unserem Konzert im Rahmen des Open Air Festivals Schloss Schreez...
Der Ferienpass der Jugendregion Coburg ist wieder da!
Endlich Sommerferien – und was nun? Der Sommer steht vor der Tür – und damit auch die Ferien und die vorlesungsfreie Zeit. Passend zum Sommer eröffnen Bürgermeister Can Aydin und...
Stadtbücherei Bamberg als „Ort der Hoffnung“ ausgezeichnet
Die Ausleihstationen sind „beliebte Anlaufstellen für alle Menschen“ in der Stadt Bamberg „Orte der Hoffnung sind Ankerplätze für Leib und Seele.“ Mit diesen Worten verlieh Domkapitular Martin Emge allen vier...
Kinderchorkonzert in der Bayreuther Schlosskirche
Jona und der Wal (?) – Kinder singen für Kinder Am Sonntag, 27. Juli um 15 Uhr lädt der Kinderchor der Schlosskirche zusammen mit dem Mädchenchor ein zum Erzählkonzert „Jona...
Buchpräsentation „Bestickte Mieder aus der Fränkischen Schweiz“ in Leutenbach
Am Freitag, den 18. Juli 2025, fand im Pfarrheim St. Jakobus die viel beachtete Buchpräsentation „Bestickte Mieder aus der Fränkischen Schweiz“ von Dagmar und Roland Rosenbauer statt. Die Veranstaltung bot...